Diera-​Zehren: Wallburg Göhrisch

8. August 2012 Aus Von Sachsens Schlösser

Wallburg Göhrisch

01665 Diera-​Zehren OT Göhrisch

Historisches

Die Wallburg Göhrisch be­fand sich ge­gen­über Diesbar-​Seußlitz auf ei­nem Felsen und stammt aus der Bronzezeit um etwa 800 v. Chr. Die Höhensiedlung um­fasste ein Gebiet von etwa 250 Länge und 200 Breite. Sie war zu zwei Seiten, näm­lich den Steilhängen zur Elbe, mit ei­nem stel­len­weise noch vor­han­de­nen bis zu 12 m ho­hen Wall ge­si­chert. Am Steilhang führte auch der ur­sprüng­li­che Zugang hin­auf. Der heu­tige Weg wurde spä­ter geschaffen.

Zum Hinterland wurde die Befestigungsanlage mit ei­nem eben­falls etwa 12 m ho­hen Sperrwall ge­si­chert, der aus Holz und Erde be­stand. Seit vie­len Jahrhunderten bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts wurde am Felsen Granit ab­ge­baut und die Anlage da­durch nicht un­er­heb­lich zerstört.

Bodendenkmalschutz

Das Plateau wurde 1935 un­ter Bodendenkmalschutz ge­stellt, die­ser wurde 1957 erneuert.

Last Updated on 21. März 2023 by Sachsens Schlösser