Diera-​Zehren: Wallburg Löbsal (Burg Liubusua)

8. August 2012 Aus Von Schlossherrin

Wallburg Löbsal | Burg Liubusua

01665 Diera-​Zehren OT Löbsal

Historisches

Die Wallburg west­lich von Löbsal be­fand sich öst­lich der Elbe ober­halb von Diesbar und wurde be­reits um 1800 v. Chr. er­baut. Bis ins 5./4. Jahrhundert v. Chr. war sie be­wohnt und wurde im 9./10. Jahrhundert n. Chr. neu be­sie­delt. Sie ge­hörte mit den Wallburgen Goldkuppe und Göhrisch zu den be­deu­tends­ten Anlagen ih­rer Zeit und diente der Sicherung und Kontrolle von Handelswegen.

Der Burgberg war etwa 240 m lang und 150 m breit und eine zwei­ge­teilte Anlage, wo­bei der klei­nere Teil et­was tie­fer lag. Steilhänge zum Elbufer bo­ten na­tür­li­chen Schutz. Der noch er­hal­tene Erdwall im Nordbereich der Anlage be­steht aus Überresten der aus Holz und Erde be­stehen­den Burgmauer.

Bei der Burganlage soll es sich nach neue­ren Überzeugungen um die mys­te­riöse Burg Liubusua han­deln, die in den al­ten Quellen nur ohne Ortsangabe auf­taucht, je­doch von gro­ßer Bedeutung für die da­ma­lige Zeit ge­we­sen war. Löbsal selbst wurde 1277 erst­mals als Lubesowe erwähnt.

Bodendenkmalschutz

Die Anlage wurde als Bodendenkmal Anfang 1935 un­ter Schutz ge­stellt. Der Bodendenkmalschutz wurde Anfang 1973 erneuert.

Last Updated on 21. März 2023 by Schlossherrin