Dippoldiswalde: Vorwerk Elend

8. August 2012 Aus Von Schlossherrin

Vorwerk Elend

Nr. 24
01744 Dippoldiswalde OT Elend

Historisches

1529 wurde das Vorwerk ur­kund­lich fest­ge­hal­ten. Es han­delte sich zu­nächst um ein Einzelgut, auf wel­chem eine Schäferei mit bis zu 1.500 Schafen be­trie­ben wurde. Es wird ver­mu­tet, dass ei­nige erd­ge­schos­sige Bauten im Ort auf das eins­tige Vorwerk zu­rück­ge­hen. 1815 wurde das Vorwerk er­neut erwähnt.

Nach 1945

An Stelle des Vorwerks be­fin­det sich heute ein Dreiseitenhof. Dieser wurde 1961 bau­lich er­neu­ert und da­mals durch die LPG eben­falls als Schäferei genutzt.

Heutige Nutzung

Unter der Adresse des Vorwerks be­fin­det sich heute un­ter an­de­rem ein Gewerbebetrieb.

Last Updated on 10. Februar 2023 by Schlossherrin