Raubschloss Naundorf
02633 Doberschau OT Naundorf
Historisches
Das Raubschloss stammte vermutlich aus der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Von der Turmhügelburg sind noch gut erkennbar ein Graben sowie zwei Wälle erhalten, zudem liegen auf dem Burgareal viele Bruchsteine, die einst Baumaterial des Raubschlosses gewesen waren. Die Anlage befindet sich leicht nordwestlich der Gickelshäuser. Sie wurde 1512 als Rittersitz urkundlich erwähnt.
Bodendenkmalschutz
Schutz als Bodendenkmal besteht seit Anfang 1937, erneuert wurde dieser Ende 1971.
Last Updated on 9. Februar 2025 by Sachsens Schlösser