Doberschau: Rittergut Arnsdorf

8. August 2012 Aus Von Schlossherrin

Rittergut Arnsdorf

Wilthener Straße 6
02692 Doberschau OT Arnsdorf

Historisches

Das Rittergut ging aus ei­nem um 1400 be­stehen­den Kammergut her­vor und wurde 1552 an Balthasar von Schlieben ver­kauft. Die Ersterwähnung als Rittergut er­folgte 1567. Die Besitzer des Ritterguts Arnsdorf wech­sel­ten häu­fig. 1696 er­warb Rudolf von Neitschütz das Rittergut.

Das Herrenhaus wurde of­fen­bar be­reits im 16. Jahrhundert er­rich­tet, spä­ter um­ge­baut und be­saß einst ei­nen Turm, wel­cher in der Mitte des 19. Jahrhundert ab­ge­tra­gen wor­den war. Letzter Besitzer des Ritterguts Arnsdorf war Adolf Friese, der das Rittergut 1905 er­wor­ben hatte.

Nach 1945

Die Familie Friese wurde 1945 ent­eig­net. Die Wirtschaftsgebäude wur­den an Neubauern auf­ge­teilt und das Herrenhaus in ein Müttergenesungsheim um­ge­baut. Später fan­den die Gemeindeverwaltung und eine Kindertagesstätte darin Platz.

Nachwendezeit

Das Rittergut stand zu­nächst ei­nige Jahre un­ge­nutzt, ehe es von pri­vat er­wor­ben wurde. Die Eigentümer rich­te­ten den Park wie­der her, be­zo­gen das Untergeschoss und ver­an­lass­ten schritt­weise die Sanierung.

Heutige Nutzung

Das Herrenhaus dient Wohnzwecken.

Last Updated on 21. Mai 2023 by Schlossherrin