Doberschau: Wasserburg & Rittergut Techritz

8. August 2012 Aus Von Schlossherrin

Wasserburg & Rittergut Techritz

Grubschützer Straße 11
02692 Doberschau OT Techritz

Historisches

Bereits 1407 war ein Herrensitz be­kannt, der ab 1562 als Rittergut spe­zi­fi­ziert wurde. Das Rittergut geht auf eine mit­tel­al­ter­li­che Wasserburg als Ursprungsbau zu­rück. Das Rittergut ist mit Besitzern wie der Familie von Metzradt, der Familie von Gersdorff und der Familie von Leubnitz ver­bun­den. Johann Christoph Gotthelf Glöckner er­warb das Rittergut Techritz 1788. Er ließ im Folgejahr das Herrenhaus neu er­rich­ten. 1820 er­warb Johann Leberecht Jähnichen das Rittergut und ver­äu­ßerte es be­reits im glei­chen Jahr wieder.

Nach 1945

Das Rittergut fiel un­ter die Bodenreform, der letzte Besitzer wurde ent­eig­net und die Ländereien auf­ge­teilt. Im Herrenhaus wur­den meh­rere Familien einquartiert.

Heutige Nutzung

Das Herrenhaus dient Wohnzwecken und ist um­fas­send sanierungsbedürftig.

Bodendenkmalschutz

Für die Wasserburg be­steht seit 1939 als Bodendenkmal Schutz. Sie wurde über­baut und da­durch ver­än­dert. Der Schutz wurde Anfang 1959 erneuert.

Last Updated on 21. Mai 2023 by Schlossherrin