Döbeln: Rittergut Ebersbach

14. Dezember 2013 Aus Von Schlossherrin

Rittergut Ebersbach

Am Rittergut 1
04720 Döbeln OT Ebersbach

Historisches

Als Herrensitz wurde Ebersbach 1198 ge­nannt. 1696 konnte das Rittergut Ebersbach nach­ge­wie­sen wer­den. Im 17. Jahrhundert be­fand sich das Rittergut Ebersbach im Besitz der Herren von Bieberstein. Ihnen folg­ten meh­rere wei­tere Besitzer, be­vor das Rittergut  mit Hermann Vogelsang sei­nen letz­ten Eigentümer er­hielt. Er ver­wan­delte das Rittergut Ebersbach in ei­nen Musterbetrieb der Landwirtschaft. Er ließ sämt­li­che Gebäude zwi­schen 1922 und 1925 um­bauen und mo­der­ni­sie­ren. Das Herrenhaus wurde einst im 18. Jahrhundert, ver­mut­lich ge­gen des­sen Ende, errichtet.

Nach 1945

Hermann Vogelsang wurde 1945 ent­eig­net. Aus dem Rittergut ent­stand ein Volksgut.

Nachwendezeit

Das Volksgut wurde 1990 auf­ge­ge­ben. Das Rittergut steht seit­her un­ge­nutzt. Es wurde an ei­nen pri­va­ten Eigentümer ver­kauft, der of­fen­bar kein Interesse am Erhalt des Ritterguts Ebersbach hat, son­dern das Gelände vor­zugs­weise mit Neubauten ver­se­hen will.

Heutige Nutzung

Das Herrenhaus be­fin­det sich der­zeit in ei­nem stark sa­nie­rungs­be­dürf­ti­gen Zustand. Der Eigentümer nutzt noch die land­wirt­schaft­li­chen Flächen.

Last Updated on 25. Februar 2023 by Schlossherrin