Döbeln: Rittergut Keuern

Rittergut Keuern

04720 Döbeln OT Keuern

Historisches

Keuern wurde 1204 erst­mals als Herrensitz genannt und befand sich in den Händen von Heinricus de Cure. Besitzer in spä­te­rer Zeit waren die Familien von Poigk und Pirch und seit Ende des 18. Jahrhunderts die Familie Lorenz. Das Herrenhaus wurde ca. 1800 erbaut. Umbauten fan­den im fol­gen­den Jahrhundert statt.

Heutige Nutzung

Das Rittergut ist nicht mehr vor­han­den. Im Jahr 2005 wurde es kom­plett abge­ris­sen. Das Foto zeigt das bau­lich deso­late Herrenhaus vor dem Abriss.

Last Updated on 25. November 2024 by Sachsens Schlösser

Veröffentlicht in Landkreis Mittelsachsen.