Dohna: Herrenhaus Köttewitz

8. August 2012 Aus Von Schlossherrin

Herrenhaus Köttewitz

Köttewitz 8
01809 Dohna OT Köttewitz

Historisches

Köttewitz war ein Rittergut mit selbst­stän­di­gem Gutsbezirk. Es wurde erst­mals 1288 er­wähnt. 1403 war ein Allodium be­kannt, 1497 ein Vorwerk und seit 1551 ein Rittergut. Ehemalige Besitzer wa­ren un­ter an­de­rem die Familie von Carlowitz, die Familie von Bünau und die Familie von Buchner. 1870 ist die kö­nig­li­che Familie als Besitzer ver­zeich­net. Nach dem Ersten Weltkrieg kam das Rittergut Köttewitz in bür­ger­li­chen Besitz. Das Herrenhaus wurde im 17. Jahrhundert er­rich­tet und 1939 umgebaut.

Nach 1945

Das Herrenhaus konnte nach Kriegsende vor dem Abriss be­wahrt wer­den, in­dem es ab 1947 als TBC-​Heim ge­nutzt wurde. 1967 wurde es in ein Pflegeheim umgewandelt.

Nachwendezeit

Das Altenheim wurde 1992 von der Volkssolidarität über­nom­men. Im Jahr 2002  er­folgte ein wei­te­rer Umbau des Herrenhauses.

Heutige Nutzung

Das Herrenhaus wird als Pflegeheim ge­nutzt und ver­fügt über mo­derne Anbauten. Rückwärtig be­fin­det sich ein klei­ner Park.

Last Updated on 8. Februar 2023 by Schlossherrin