Drebach: Rittergut Drebach

8. August 2012 Aus Von Schlossherrin

Rittergut Drebach

Venusberger Straße 8
09435 Drebach

Historisches

Bevor 1414 ein Verkauf und der Name Nickel Stange er­wähnt wur­den, exis­tierte be­reits ein ein­fa­ches Vorwerk in Drebach. Zwischen 1500 und 1645 be­fand sich das Rittergut im Besitz der Familie Seidel. Nach ei­ni­gen Eigentümerwechseln kam das Gut 1771 an Amalie von Schönberg. 1785 wurde es als zwie­fa­ches Rittergut be­zeich­net. Der nie­dere Haupthof an der Kirche um­fasste Herrenhaus und Wirtschaftsgebäude, der Oberhof vor­ran­gig Stallungen. Dieser war um 1800 un­be­wohn­bar. Johanna Amalia von Elterlein be­saß das Gut von 1804 bis 1834. Ein Brand zer­störte 1823 das Rittergut, wel­ches bis zum fol­gen­den Jahr wie­der auf­ge­baut wurde. 1834 er­warb der Freiherr von Hausen das Rittergut. 1917 kam Johann Heinrich August Schöning in den Besitz des Ritterguts Drebach und ver­an­lasste Umbauten.

Nach 1945

Mit der Bodenreform wurde das Rittergut ent­eig­net und auf­ge­teilt. Eine Scheune wurde ab­ge­ris­sen, die LPG nutzte das Rittergut. 1980 ent­stand  auf dem Rittergutshof un­ter Federführung der LPG ein Mehrfamilienhaus.

Heutige Nutzng

Das Rittergut Drebach steht leer. Es ist drin­gend sanierungsbedürftig.

Last Updated on 5. Februar 2023 by Schlossherrin