Drebach: Rittergut Venusberg

8. August 2012 Aus Von Schlossherrin

Rittergut Venusberg

Herolder Straße 2
09430 Drebach OT Venusberg

Historisches

Ein Herrensitz hatte ver­mut­lich be­reits im 13.Jahrhundert be­stan­den und wurde 1414 erst­mals un­ter Hans von Wiedebach nach­ge­wie­sen. Ein Vorwerk be­stand be­reits 1486, es wurde 1551 als Rittergut be­zeich­net. 1572 ver­kaufte Georg von Wiedebach das Rittergut an Sebaldus Hünerkopf. Seit 1590 bis 1644 be­fand sich das Rittergut Venusberg im Besitz der Familie von Stange. Da diese Familie mit dem letz­ten Besitzer er­lo­schen war, er­hielt der Kurfürst das Rittergut über­tra­gen. Er teilte es 1644 den Brüdern David und Rudolph Gödelmann zu. Drei Jahre spä­ter er­hielt Joachim von Schwan das Rittergut.

Im frü­hen 18. Jahrhundert wurde das Stallgebäude er­baut. 1731 kam es zur Versteigerung, da­nach wech­sel­ten die Besitzer oft. Das Herrenhaus wurde um 1800 an Stelle ei­nes Vorgängerbaus er­rich­tet, der gründ­lich in die Jahre ge­kom­men war. Die Sparkasse Greiz ver­kaufte das Rittergut Venusberg 1909 an Robert Franz Linke. Max Schwarz über­nahm das Rittergut 1918.

Nach 1945

Max Schwarz wurde 1945 ent­eig­net. Das Rittergut wurde an Neubauern aufgeteilt.

Heutige Nutzung

Durch die Aufteilung nach der Enteignung be­fin­den sich die ein­zel­nen Gebäude heute in un­ter­schied­li­chem Privatbesitz. Das Herrenhaus wurde sa­niert und wird be­wohnt. Der ehe­ma­lige Kuhstall im Erdgeschoss kann für Feiern an­ge­mie­tet werden.

Last Updated on 5. Februar 2023 by Schlossherrin