Dresden: Bennogut

4. August 2012 Aus Von Schlossherrin

Bennogut

Altbriesnitz 4
01157 Dresden

Historisches

Das Bennogut ging einst aus der Zusammenlegung des Vorwerks des Archidiakonats so­wie des bi­schöf­li­chen Vorwerkes her­vor. Nachdem es im Jahre 1769 durch ei­nen Brand gro­ßen Schaden nahm, wurde es neu er­rich­tet. Dennoch gin­gen in der Folgezeit Teile des Gutes  durch Verfall und Abriss ver­lo­ren. Das Bennogut war bis 1830 im Besitz des säch­si­schen Ministers Detlev Graf von Einsiedel und ab 1840 im Eigentum der Familie Schunck. 1893 er­warb der Cottaer Brauereiunternehmer Bürstinghaus das Anwesen und ließ ei­nen neuen Park anlegen.

Nachwendezeit

1991 kaufte eine Dresdner Denkmalpflegefirma das Bennogut und ließ das Torhaus nach his­to­ri­schem Vorbild sanieren.

Heutige Nutzung

Nachdem das Bennogut ei­nige Jahre leer stand, wurde es von pri­vat er­wor­ben. Es wird be­wohnt und um­fas­send saniert.

Last Updated on 7. Februar 2023 by Schlossherrin