Dresden: Boxbergsches Palais

19. September 2013 Aus Von Sachsens Schlösser

Boxbergsches Palais

Waisenhausstraße
01069 Dresden

Historisches

Das Boxbergsche Palais wurde 1752 er­baut und be­fand sich im Bereich der heu­ti­gen Waisenhausstraße zwi­schen Prager Straße und Trompeterstraße. Die enorme Höhe der Baukosten stürzte sei­nen Erbauer in große fi­nan­zi­elle Schwierigkeiten. Als Erbauer wird der jü­di­sche Baron von Adlersthal, Wolf Eibeschütz, an­ge­ge­ben, wo­bei das Palais of­fen­bar von Fürst Beloselsky be­wohnt wurde. 1780 er­folgte ein Umbau des Gartensaals im Stile des Frühklassizismus. Zu den nach­fol­gen­den Besitzern ge­hör­ten 1840 Ferdinand August Meißner so­wie 1865 August Adolph von Berlepsch.

Das Palais wurde 1899 abgebrochen.

Last Updated on 6. Februar 2023 by Sachsens Schlösser