Dresden: Drachenburg

15. Dezember 2020 Aus Von Sachsens Schlösser

Drachenburg

Meixstraße 64 /​ Meixgrund
01328 Dresden

Historisches

Im Jahre 1903 ent­stand un­ter Arthur Horn die künst­li­che Ruine der Drachenburg. Ihre Erbauung er­folgte 500 Jahre nach der Ersterwähnung der gas­tro­no­misch ge­nutz­ten Meixmühle, in de­ren di­rek­ter Nachbarschaft die Drachenburg steht. Erbaut wurde die künst­li­che Ruine zur Erinnerung an eine alte Sage, nach der im Meixgrund einst der Drache Meix hauste und jähr­lich eine Bauernmaid als Opfer for­derte. Der Drache wurde der Sage nach von ei­nem Müllerburschen getötet.

Heutige Nutzung

Die Drachenburg steht schon viele Jahre leer und un­ge­nutzt. Sie ist stark ein­sturz­ge­fähr­det und kann nicht be­tre­ten wer­den. Das Grundstück ver­wil­dert zusehends.

Eine wei­tere fo­to­gra­fi­sche Ansicht fin­den Sie un­ter Ruinenbaukunst auf mei­nem Zweitprojekt Elbtal-​Scriptorium.

Last Updated on 6. Februar 2023 by Sachsens Schlösser