Dresden: Freigut Trachenberge

4. August 2012 Aus Von Schlossherrin

Freigut Trachenberge

Augustusweg
01129 Dresden

Historisches

Die Hellerschänke wurde 1688 als “Zum grü­nen Baum” er­öff­net. Sie ging auf ein 1673 vom Kammerjunker Hans Caspar Knoch ge­grün­de­tes Weingut zu­rück, wel­ches spä­ter mehr­fach er­wei­tert wurde. Als Freigut blieb die Hellerschänke von Abgaben be­freit. Sie kam 1704 in den Besitz von Wolf Dietrich von Erdmannsdorf, der die Gebäude um­bauen und er­wei­tern ließ. Im 19. Jahrhundert diente das Haus mi­li­tä­ri­schen Zwecken und wurde 1872 wie­der als Gaststätte er­öff­net. 1956 wurde das Gasthaus we­gen Baufälligkeit ge­schlos­sen und 1969 ab­ge­ris­sen. Zuletzt nutzte die LPG Kurt Schlosser ei­nige Nebengebäude als Lagerraum.

Heute ist nichts mehr erhalten.

Last Updated on 7. Februar 2023 by Schlossherrin