Dresden: Marcolinis Vorwerk

4. August 2012 Aus Von Schlossherrin

Marcolinis Vorwerk

Bautzner Straße 96
01099 Dresden

Historisches

Das Marcolini-​Vorwerk  wurde um 1764 als Eisen‑, Schmelz- und Gusswerk er­rich­tet und 1785 von Graf Camillo Marcolini er­wor­ben. Dieser war Generaldirektor der Kunstakademie, Direktor der Porzellanmanufaktur Meißen, Oberstallmeister und Königlich-​Sächsischer Kabinettsmeister. Er be­trieb im Vorwerk eine land­wirt­schaft­li­che Forschungsanstalt. Nach sei­nem Tod wech­selte das Vorwerk mehr­fach den Besitzer, un­ter de­nen es zu An- und Umbauten kam.

Nachwendezeit

1991 wurde das Anwesen von der Marcolinis Vorwerk GbR er­wor­ben, re­stau­riert und gas­tro­no­misch genutzt.

Heutige Nutzung

Gastronomie

Last Updated on 7. Februar 2023 by Schlossherrin