Dresden: Palais Kaskel-Oppenheim

4. August 2012 Aus Von Schlossherrin

Palais Kaskel-​Oppenheim

Bürgerwiese 5–7
01069 Dresden

Historisches

Das Palais wurde zwi­schen 1845 und 1848 un­ter Gottfried Semper für den Bankier Martin Wilhelm Oppenheim er­rich­tet. Der Bankier und Kaiserlich-​Russische Staatsrat Hermann Christian Freiherr von Kap-​herr er­warb das Palais 1867 und ver­äu­ßerte es be­reits zwei Jahre spä­ter an den Bankier Felix von Kaskel. Zwischen 1871 und 1874 ließ die­ser sein Palais umbauen.

Nach 1945

Während der Bombardierung Dresdens im Zweiten Weltkrieg wurde das Palais zer­stört. Es brannte kom­plett aus, seine Mauern blie­ben je­doch ste­hen. Ende 1951 er­folgte die Ruinensprengungen. Zuvor gab es Ideen, an die­ser Stelle ei­nen Pionierpalast auf­zu­bauen. Diese Pläne wur­den dann je­doch im Schloss Albrechtsberg umgesetzt.

 

Last Updated on 7. Februar 2023 by Schlossherrin