Dresden: Rittergut Leutewitz

4. August 2012 Aus Von Schlossherrin

Rittergut Leutewitz (Brauerei)

Altleutewitz 13
01157 Dresden

Historisches

Das Leutewitzer Rittergut wurde um 1805 um ei­nige Gebäude er­wei­tert, die spä­ter als Brauerei ge­nutzt wur­den. Bis Mitte des 19. Jahrhunderts be­saß die Familie Pietzsch das Rittergut Leutewitz. Danach gab es mehr­fach Besitzerwechsel, bis 1881 der Braumeister August Bernhard Schubert das Gut er­warb und in den fol­gen­den Jahren eine Scheune zur Brauerei um­bauen ließ. Die Brauerei be­stand bis 1925 und wurde dann ver­mut­lich aus Altersgründen auf­ge­ge­ben. Um 1930 er­folgte der Umbau des Gebäudekomplexes zu Wohnzwecken.

Nachwendezeit

Ab 2003 wur­den die Gebäude sa­niert und wei­ter­hin zu Wohnzwecken ge­nutzt. Die Gebäude der al­ten Leutewitzer Brauerei ge­hen auf ei­nen his­to­ri­schen Dreiseithof zu­rück, wel­cher um 1805 als Teil des Leutewitzer Rittergutes er­rich­tet wurde.

Heutige Nutzung

Wohnungen

Last Updated on 6. Februar 2023 by Schlossherrin