Dresden: Rittergut Wachwitz

4. August 2012 Aus Von Schlossherrin

Rittergut Wachwitz

Pillnitzer Landstraße 105
01326 Dresden

Historisches

Erstmals wurde 1350 ein Herrensitz in Wachwitz er­wähnt. Dieser un­ter­stand im 16. so­wie noch zu Beginn des 17. Jahrhunderts dem Rittergut Pillnitz. Als Besitzer nen­nen die Quellen im 15. Jahrhundert die Familie von Carlowitz, die er­neut in den Besitz von Wachwitz kam, nach­dem es 1645 von der Familie von Körbitz ver­kauft wurde. 1810 ver­äu­ßerte die Familie von Carlowitz das Rittergut Wachwitz an die Familie von Olsusieff.

Das Rittergut Wachwitz hatte im 18. Jahrhundert die Grundherrschaft über das Vorwerk Niederpoyritz über­nom­men und wurde spä­ter auf­ge­löst, als Niederpoyritz in der Mitte des 18. Jahrhunderts zum Rittergut auf­ge­wer­tet und als Wohnsitz ge­nutzt wurde.

Das Herrenhaus des Ritterguts Wachwitz ent­stand um 1740, wo­von heute noch ein ba­ro­ckes Portal mit Doppelwappen zeugt. 1893 wurde das Herrenhaus in ei­nen Gasthof na­mens “Königs Weinberg” mit ei­nem Konzert- und Ballsaal umgewandelt.

Heutige Nutzung

Das ehe­ma­lige Herrenhaus des Ritterguts Wachwitz ist sa­niert und wird heute zu Wohn- und Gewerbezwecken ge­nutzt. Es trägt heute noch den  Wappenstein des Vorgängerbaus.

Last Updated on 5. Februar 2023 by Schlossherrin