Dresden: Vorwerk Auswik

4. August 2012 Aus Von Schlossherrin

Vorwerk Auswik

Bergstraße 56
01069 Dresden

Historisches

Auswik war eine Siedlung in der Nähe des Fritz-​Förster-​Platzes. Das Dorf wurde 1350 erst­mals ur­kund­lich er­wähnt und als Erbgut ver­ge­ben. Das Vorwerk wurde 1408 so­wie 1469 er­wähnt. Unter an­de­rem sind die Ratsherrengeschlechter Münzmeister, Buhlig und Bibrach in den Akten ver­zeich­net. Ein zum Gut ge­hö­ren­der stei­ner­ner Wachturm diente als Beobachtungsposten und war ein vor­ge­la­ger­ter Teil der Verteidigungsanlagen der Stadt.

1465 kam das Vorwerk Auswik in den Besitz des Dresdner Rates. Der Boden wurde we­nig spä­ter an Bauern auf­ge­teilt. Die nicht mehr be­nö­tig­ten Gebäude fie­len be­reits 1473 dem Abbruch zum Opfer.

An glei­cher Stelle wurde 1848 ein Gastlokal so­wie nach­fol­gend 1915 das Postamt 32 erbaut.

Last Updated on 7. Februar 2023 by Schlossherrin