Dresden: Vorwerk Eichbusch

13. Juli 2013 Aus Von Schlossherrin

Vorwerk Eichbusch

Eichbuscher Ring 6
01328 Dresden OT Eichbusch

Historisches

Das Vorwerk Eichbusch wurde von den Herren des Ritterguts Helfenberg, wel­che ihre Wirtschaftsflächen ver­grö­ßern und ef­fek­ti­ver be­wirt­schaf­ten woll­ten, im Spätmittelalter ge­grün­det. Es diente über­wie­gend der Schafhaltung, was schrift­lich 1592 als Schafferey zu Aich Pusch und 1652 als Schäfferey in Eichbüschen be­legt ist. Das Vorwerk be­fand sich im Bereich des heu­ti­gen Ortsteils Eichbusch. Die Besiedlung von Eichbusch zu Wohnzwecken be­gann ver­mut­lich um 1618 um das Vorwerk herum.

Nach 1945

Bemerkenswert ist, dass das Vorwerksgebäude nach 1945 als Mastanlage für Hausschweine diente. Daraus lässt sich schluss­fol­gern, dass das Vorwerk über all die Jahrhunderte ak­tiv ge­nutzt und sehr wahr­schein­lich in der Gebäudesubstanz aus­ge­baut oder er­neu­tert wurde. Weitere Informationen dazu lie­gen der­zeit je­doch nicht vor.

Last Updated on 11. Juni 2023 by Schlossherrin