Dresden: Vorwerk & Hungerburg Kauscha

4. August 2012 Aus Von Sachsens Schlösser

Vorwerk Kauscha
Hungerburg

Am Stausee 3
01239 Dresden

Historisches

Funde las­sen auf eine Wallburg, die so ge­nannte Hungerburg, im spä­ten 11. Jahrhundert schlie­ßen. Als Herrensitz wurde Kauscha je­doch erst um 1350 ge­nannt. Ein Vorwerk war erst­mals um 1471 belegt.

Heutige Nutzung

Auf dem Gelände ist seit 1994 ein Kinder- und Jugendbauernhof an­säs­sig. Die Sanierung des Hauptgebäudes ist in­zwi­schen erfolgt.

Last Updated on 7. Februar 2023 by Sachsens Schlösser