Dresden: Vorwerk & Hungerburg Kauscha
Vorwerk Kauscha
Hungerburg
Am Stausee 3
01239 Dresden
Historisches
Funde lassen auf eine Wallburg, die so genannte Hungerburg, im späten 11. Jahrhundert schließen. Als Herrensitz wurde Kauscha jedoch erst um 1350 genannt. Ein Vorwerk war erstmals um 1471 belegt.
Heutige Nutzung
Auf dem Gelände ist seit 1994 ein Kinder- und Jugendbauernhof ansässig. Die Sanierung des Hauptgebäudes ist inzwischen erfolgt.
Last Updated on 7. Februar 2023 by Schlossherrin