Dresden: Vorwerk Mockritz

4. August 2012 Aus Von Schlossherrin

Vorwerk Mockritz

01217 Dresden

Historisches

Mockritz ver­fügte einst über ein Herrengut und un­ter­stand dem Burgward Pesterwitz im heu­ti­gen Freital. Die erste ur­kund­li­che Erwähnung da­tiert auf das Jahr 1350. Der Dresdner Bürgermeister Busmann war of­fen­bar um 1398 im Besitz des Vorwerks. Nach der Reformation 1539 kam es an das Altstädter Religionsamt des Dresdner Rates, der die wirt­schaft­li­chen Flächen des Vorwerks an Bauern ver­pach­tete. Das Vorwerk Mockritz be­fand sich nörd­lich der Boderitzer Straße.

Last Updated on 7. Februar 2023 by Schlossherrin