Dresden: Vorwerk Räcknitz

4. August 2012 Aus Von Sachsens Schlösser

Vorwerk Räcknitz

Stadtgutstraße 10 (hin­ten)
01217 Dresden

Historisches

Räcknitz ent­stand aus ei­nem Herrensitz her­aus, der erst­mals 1305 ur­kund­lich be­legt ist. Besitzer die­ses Herrensitzes wa­ren 1384, in je­nem Jahr ist auch die Erwähnung als Vorwerk nach­weis­bar, die Dresdner Familien Ziegler und Münzmeister. Das Erbgut wurde ge­mein­sam mit dem frü­he­ren Vorwerk Auswik 1467 vom Rat der Stadt Dresden er­wor­ben und an eine Vielzahl von Bürgern auf­ge­teilt. Das Vorwerk kam 1468 als Stadtzinsgut in bäu­er­li­chen Besitz und wurde 1892 wie­der von der Stadt zu­rück erworben.

Heutige Nutzung

Seit 1951 wird es als Versuchsgut der Technischen Universität genutzt.

Last Updated on 7. Februar 2023 by Sachsens Schlösser