Dresden: Vorwerk Rockau

13. Juli 2013 Aus Von Schlossherrin

Vorwerk Rockau

01328 Dresden OT Rockau

Historisches

Schon 1350 war Rockau Sitz des Ritters Johannes de Ketschbrode (von Kötzschenbroda). Sieben Jahre dar­auf un­ter­stand der Ort als mark­gräf­li­ches Lehen den Burggrafen von Dohna und 1378 dem castrum Dresden. Das Vorwerk wurde ex­pli­zit 1552 ge­nannt. Spätestens seit 1606 bis 1855 ge­hörte das Vorwerk Rockau zum Rittergut Helfenberg. Danach wurde das Vorwerk wahr­schein­lich aufgelöst.

Last Updated on 7. Februar 2023 by Schlossherrin