Dresden: Weißes Schloss

4. August 2012 Aus Von Schlossherrin

Weißes Schloss

Gnomenstieg 4
01156 Dresden OT Cossebaude

Historisches

Die ehe­ma­lige Fabrikantenvilla wurde ca. 1890 er­baut. Dabei wurde ein mit­tel­al­ter­li­ches, burg­ar­ti­ges Aussehen zu­grun­de­ge­legt, wel­ches zur da­ma­li­gen Zeit ar­chi­tek­to­nisch wie­der auf­lebte.  Trotz Anlehnung an den Burgencharakter er­hielt die Villa den Namen “Weißes Schloss”. In den 1920er Jahren be­fand sich das Weiße Schloss im Besitz von Hugo Zietz, der auch der Besitzer der “Tabakmoschee” Yenidze war.

Nach 1945

Der ur­sprüng­li­che Grundriss des Schlosses wurde zer­stört, als es zu DDR-​Zeiten zu Mietwohnungen um­ge­baut wurde.

Nachwendezeit

Die letz­ten Mieter zo­gen 2004 aus, seit­her stand das Schloss leer. Im Mai 2006 suchte der da­ma­lige Besitzer ei­nen  Käufer und gab das Weiße Schloss mit ei­nem Mindestgebot von 195.000 EUR in die Versteigerung. Zwischen 2006 und 2010 wurde das Weiße Schloss um­fas­send sa­niert und in hoch­wer­ti­gen Wohnraum um­ge­wan­delt. Die Außenfassade er­hielt ein gel­bes Aussehen.

Heutige Nutzung

Wohnraum

Last Updated on 6. Februar 2023 by Schlossherrin