Dürrröhrsdorf-​Dittersbach: Rittergut Elbersdorf

8. August 2012 Aus Von Schlossherrin

Rittergut Elbersdorf
Bergstraße 53 /​ Am Rittergut
01833 Dürrröhrsdorf-​Dittersbach OT Elbersdorf

Historisches

Bereits 1412 wurde ein Gut in Elbersdorf ur­kund­lich er­wähnt, das sich über­wie­gend in bür­ger­li­chem Besitz be­fand. Der erste Besitzer, der be­leg­bar ist, war 1463 Michael Hofmann, der zweite 1638 P. Andreas Plansdorf. In der Zwischenzeit be­rich­te­ten schrift­li­che Nachweise von ei­nem Vorwerk im Jahre 1486 so­wie von ei­nem Rittergut im Jahre 1564. Dem Herrn Plansdorf folgte als Besitzer nur vier Jahre spä­ter August Harve.

1672 er­warb Gabriel Voigt das Rittergut, 1678 Gottfried Schmidt. Zu Beginn des 18. Jahrhunderts kam es an die Familie von Erdmannsdorf und ver­blieb dort bis 1780. In je­nem Jahr er­folgte der Verkauf an die Familie Hähnel, die das Rittergut Elbersdorf bis zur Enteignung von Johanna Cargill, ver­wit­wete Hähnel, in Familienbesitz behielt.

Nach 1945

Nach Kriegsende er­folgte im Rahmen der Bodenreform die Enteignung. 1949 wurde ein Teil des Rittergutes ab­ge­bro­chen und neu bebaut.

Nachwendezeit

1992 brannte schließ­lich das letzte noch vor­han­dene Wirtschaftsgebäude ab.

Heutige Nutzung

Das ehe­ma­lige Gutsgelände wurde in­zwi­schen mit meh­re­ren Eigenheimen be­baut. Vom Rittergut Elbersdorf zeugt heute nur noch er­in­ne­rungs­weise die Straße Am Rittergut.

Last Updated on 8. Februar 2022 by Schlossherrin