Dürrröhrsdorf-​Dittersbach: Turmschlösschen Schöne Höhe

8. August 2012 Aus Von Schlossherrin

Turmschlösschen Schöne Höhe

An der Schönen Höhe 14
01833 Dürrröhrsdorf-​Dittersbach OT Elbersdorf

Historisches

Ab 1831 ließ Johann Gottlob von Quandt in zwei­jäh­ri­ger Arbeit das Belvedere auf der Schönen Höhe er­bauen. Dieses Turmschlösschen sollte seine Verehrung für Johann Wolfgang von Goethe aus­drü­cken. Noch bis 1883 be­fand sich das Belvedere im Besitz der Familie von Quandt und wurde dann an die Familie Leuschner ver­kauft. Deren Erben ver­äu­ßer­ten es 1925 an die Stadt Dresden, die das Belvedere als Erholungsheim nutzte.

Nach 1945

Das Belvedere wurde nach 1950 durch ein Kinderferienlager ge­nutzt und 1972 we­gen Baufälligkeit ge­schlos­sen. Erst 1984 be­gan­nen erste Sanierungsmaßnahmen, bei de­nen un­ter an­de­rem eine neue Treppe ein­ge­baut wurde. 1987 er­öff­nete der Turm pünkt­lich zu Quandts 200. Geburtstag und wurde der Öffentlichkeit als Aussichtsturm wie­der zu­gäng­lich gemacht.

Nachwendezeit

1993 er­folgte die Rückübertragung an die Stadt Dresden, vier Jahre spä­ter wurde die Gemeinde Dürrröhrsdorf-​Dittersbach Eigentümer des Belvedere. Sie ver­an­lasste zwi­schen 1999 und 2001 eine um­fas­sende Sanierung des Gebäudes.

Heutige Nutzung

Der Turm kann wäh­rend der Öffnungszeiten der ne­ben­ste­hen­den Gaststätte be­sich­tigt wer­den. Die Besichtigung des Freskensaales, der 1837 /​ 1838 be­malt wurde, ist im Rahmen ei­ner Führung mög­lich. Er kann auch für Feierlichkeiten ge­nutzt werden.

Last Updated on 8. Februar 2023 by Schlossherrin