Ebersbach/​Sa.: Rittergut Ebersbach

8. August 2012 Aus Von Schlossherrin

Rittergut Ebersbach

Schlossstraße 6
02730 Ebersbach/​Sa.

Historisches

Das Rittergut wurde 1669 erst­mals ur­kund­lich er­wähnt. Um 1700 ließ die Stadt Zittau auf dem Rittergut ein neues Herrenhaus er­bauen. 1797 wurde es an Karl Gottlob Isreal ver­kauft, der das Herrenhaus als Wohnraum für arme Familien ver­mie­tete. 1856 wurde die Nutzung auf­ge­ge­ben und das Herrenhaus um­ge­baut, um es künf­tig als kö­nig­li­ches Gerichtsamt zu nut­zen. Aus die­sem ging das Amtsgericht her­vor. In den Jahren 1897 und 1898 er­folg­ten er­neut Umbauten, wo­bei das Herrenhaus aus­ge­baut und er­wei­tert wurde. In den letz­ten Tagen des Jahres 1908 zer­störte ein Brand Teile des Herrenhauses. Die Wiederaufbauarbeiten er­folg­ten 1909.

Nach 1945

Bis 1952 diente das Herrenhaus als Amtsgericht. Danach be­her­bergte es Schule, Kindergarten und Hort so­wie Wohnungen.

Nachwendezeit

Die Schule wurde 1998 ge­schlos­sen, das Herrenhaus leer­ge­zo­gen. Es er­folgte ein Verkauf an den Inhaber ei­nes Bauplanungsbüros.

Heutige Nutzung

Das Herrenhaus Ebersbach ist sa­niert und steht wie­der als Wohnraum zur Verfügung.

Last Updated on 12. März 2023 by Schlossherrin