Ebersbach/Sa.: Rittergut Ebersbach
Rittergut Ebersbach
Schlossstraße 6
02730 Ebersbach/Sa.
Historisches
Das Rittergut wurde 1669 erstmals urkundlich erwähnt. Um 1700 ließ die Stadt Zittau auf dem Rittergut ein neues Herrenhaus erbauen. 1797 wurde es an Karl Gottlob Isreal verkauft, der das Herrenhaus als Wohnraum für arme Familien vermietete. 1856 wurde die Nutzung aufgegeben und das Herrenhaus umgebaut, um es künftig als königliches Gerichtsamt zu nutzen. Aus diesem ging das Amtsgericht hervor. In den Jahren 1897 und 1898 erfolgten erneut Umbauten, wobei das Herrenhaus ausgebaut und erweitert wurde. In den letzten Tagen des Jahres 1908 zerstörte ein Brand Teile des Herrenhauses. Die Wiederaufbauarbeiten erfolgten 1909.
Nach 1945
Bis 1952 diente das Herrenhaus als Amtsgericht. Danach beherbergte es Schule, Kindergarten und Hort sowie Wohnungen.
Nachwendezeit
Die Schule wurde 1998 geschlossen, das Herrenhaus leergezogen. Es erfolgte ein Verkauf an den Inhaber eines Bauplanungsbüros.
Heutige Nutzung
Das Herrenhaus Ebersbach ist saniert und steht wieder als Wohnraum zur Verfügung.
Last Updated on 12. März 2023 by Schlossherrin