Ebersbach: Schloss Lauterbach

8. August 2012 Aus Von Schlossherrin

Schloss Lauterbach

Schlossallee 4
01561 Ebersbach OT Lauterbach

Historisches

1350 wurde Thimo de Grunrode mit dem Vorwerk Lauterbach be­lehnt. Zwischen 1408 und 1660 be­fand sich das Vorwerk im Besitz der Familien von Lubin, von Schönfels, von Grünberg und von Polenz. Es wurde zum Rittergut um- und aus­ge­baut. Um 1700 be­gann die Errichtung des Schlosses un­ter Hans Gustav von Kirchbach. 1735 er­warb Leopold Freiherr von Palm das Rittergut mit Schloss und baute es zu sei­nem Familiensitz aus. 1770 wurde der Schlosspark an­ge­legt. 1895 er­folg­ten Umbau- und Renovierungsarbeiten. 1929 ge­langte das Schloss in den Besitz von Dr. Walther Wilhelm.

Nach 1945

1945 er­folgte die Enteignung. 1946 ging das Schloss in Volkseigentum über und wurde als Lehrlingswohnheim ge­nutzt. Das Gut wurde durch die LPG Naunhof ge­nutzt. 1963 bis 1983 be­fand sich im Schloss die Grundschule Lauterbach.

Nachwendezeit

Bereits 1996 wur­den Schloss und Gut auf­ge­teilt und das Gut an Privatpersonen ver­kauft. Am Schloss fan­den 2007 Sanierungsarbeiten statt.

Heutige Nutzung

Das Schloss stand seit 2002 leer. Inzischen ver­an­lasste ein Verein die Fassadensanierung. Der Schlosspark mit Teich ist zugänglich.

Last Updated on 21. März 2023 by Schlossherrin