Ebersbach: Schloss Niederrödern

8. August 2012 Aus Von Sachsens Schlösser

Schloss Niederrödern

An den Eichen 6
01561 Ebersbach OT Rödern

Historisches

Schloss Rödern blickt auf eine lange Geschichte zu­rück. Der Erwähnung ei­nes Herrensitzes im Jahre 1262 folgte 1413 der Nachweis ei­nes Schlosses. Ursprünglich ge­hörte der Besitz den Herren von Rödern, der im 13. Jahrhundert die Familie von Rechenberg folgte. Das 1551 nach­ge­wie­sene Rittergut be­fand sich bis 1573 im Besitz der Familie Petzschwitz.

Weitere Besitzer wa­ren zur Jahrhundertwende Otto von Starschedel, in der zwei­ten Hälfte des 17. Jahrhunderts die Freiherren von Taube, im frü­hen 18. Jahrhundert die Familien von Bothmer und von Berpach. Der Gräfin von Nassau-​Saarbrück ge­hörte das Rittergut 1752. 1788 über­nahm die Fürstin von Reuss das Rittergut Niederrödern.

Nach 1945

Das Schloss wurde 1948 ab­ge­ris­sen. Der ehe­ma­lige Wirtschaftshof wurde im Rahmen der Bodenreform aufgeteilt.

Heutige Nutzung

An ei­nem ehe­ma­li­gen Wirtschaftsgebäude be­fin­det sich ein stark ver­wit­ter­ter Wappenstein, wel­cher die Jahreszahl 1689 trägt.

Last Updated on 21. März 2023 by Sachsens Schlösser