Eichigt: Vorwerk Ebmath

8. August 2012 Aus Von Sachsens Schlösser

Vorwerk Ebmath

Schloßweg 4
08626 Eichigt OT Ebmath

Historisches

Ebmath be­fand sich be­reits in den letz­ten Jahren des 13. Jahrhunderts im Besitz des Berthold von Streitberg und wurde 1448 als im Besitz des Ritters Philipp von Feilitzsch be­schrie­ben. Die Familie von Streitberg tauchte im 17. Jahrhundert er­neut als Besitzer des Rittergutes auf.

Mit dem Tod des letz­ten Herrn von Streitberg im Jahre 1690 fiel das Rittergut an den säch­si­schen Landesherrn zu­rück. Es wurde als nächs­tes an die Familie von Reibold über­tra­gen, ge­folgt von de­ren ver­mähl­ten Tochter von Brandenstein. 1875 wurde das Rittergut Ebmath als Vorwerk er­wähnt. Es wurde 1900 vom Königreich Sachsen er­wor­ben und auf­ge­löst, in des­sen Folge wurde das Herrenhaus zum Wohnhaus für Grenzaufseher umgenutzt.

Heutige Nutzung

Seit 1995 wird das Herrenhaus von ei­ner Mobilfunkfirma genutzt.

Last Updated on 2. April 2023 by Sachsens Schlösser