Elstra: Schloss Elstra

8. August 2012 Aus Von Sachsens Schlösser

Schloss Elstra

Lessinggasse 7
01920 Elstra

Historisches

Elstra be­fand sich seit 1308 bis 1683 im Besitz der Familie von Ponickau. Nach ei­nem Brand 1608 wurde das Schloss wie­der auf­ge­baut und da­bei bau­lich ver­än­dert. 1683 wurde Schloss Elstra an die Familie von Knoch ver­kauft. Sie be­hiel­ten das Schloss bis 1922 in Familienbesitz, wo­bei von 1802 bis 1814 die Tochter Gräfin von Lynar so­wie nach­fol­gend die Familie von Hartmann-​Knoch Besitzer wa­ren. 1902 fiel das Schloss er­neut ei­nem Brand zum Opfer und wurde im fol­gen­den Jahr im Jugendstil neu auf­ge­baut. 1922 kam es an Heinrich von Helldorf. Seitdem wurde das Schloss nur noch sel­ten be­wohnt. Zu Beginn des Zweiten Weltkrieges wurde im Schloss Elstra ein Erholungsheim für Kriegsverletzte eingerichtet.

Nach 1945

Nach der Enteignung der Familie von Helldorf 1945 diente das Schloss als TBC-​Kureinrichtung und wurde noch bis 1990 als Krankenhaus genutzt.

Nachwendezeit

1996 er­warb Ernst Laabs das Schloss Elstra. un­ter ihm er­folgte ei­nen um­fang­rei­che Sanierung von Schloss Elstra. Später er­folgte der Verkauf an eine Gesellschaft.

Heutige Nutzung

Schloss Elstra dient heute Sitz der Friedrich-​Franz Prinz von Preußen Marketing-​Consulting GmbH.

Last Updated on 21. Mai 2023 by Sachsens Schlösser