Eppendorf: Jagdschloss & Lehngut Eppendorf

8. Januar 2022 Aus Von Schlossherrin

Jagdschloss & Lehngut Eppendorf

Freiberger Straße 21
09518 Eppendorf

Historisches

Unter dem Erbauer der Augustusburg, Kurfürst August, wurde um 1560 in Eppendorf ein Jagdschlösschen mit Rittergut und Vorwerk er­rich­tet. Das Schlösschen ver­fiel in­folge von Nichtnutzung und aus­blei­ben­den Erhaltungsmaßnahmen.

Das Rittergut wurde mit dem Lehngericht zu­sam­men­ge­legt. Das Herrenhaus des Lehngerichts wurde etwa um 1870 er­baut. 1920 er­folgte ein um­fas­sen­der Umbau zur Wohnvilla des Lederfabrikanten Kurt Leonhardt, wo­bei das Kellergeschoss ori­gi­nal er­hal­ten blieb. Zur glei­chen Zeit wurde die Kastanienallee gepflanzt.

Nach 1945

Nach 1945 wurde die Villa viele Jahre als Kindergarten genutzt.

Heutige Nutzung

Vom ehe­ma­li­gen Jagdschlösschen sind le­dig­lich der Fürstenkeller und der Fürstengarten er­hal­ten. Diese be­fin­den sich nahe der al­ten Turnhalle.

Das Herrenhaus be­fin­det sich in Privatbesitz und wird als Wohnhaus und Museum für Polizeigeschichte ge­nutzt. Der Eigentümer ver­an­lasste die Unterschutzstellung als Denkmal. Die Wirtschaftsgebäude des Lehngerichtes wur­den ab­ge­tra­gen oder umgebaut.

Last Updated on 21. Juni 2023 by Schlossherrin