Erlau: Rittergut Niedercrossen

8. August 2012 Aus Von Schlossherrin

Rittergut Niedercrossen

09306 Erlau OT Crossen

Historisches

Das Rittergut soll ur­sprüng­lich im Tal in­mit­ten des so ge­nann­ten Ochsengartens ge­le­gen ha­ben. Es sind zwei Linden vor­han­den, die vor der Terrasse des ehe­ma­li­gen Herrenhauses ge­stan­den ha­ben. So lässt sich die Lage bes­ser nachvollziehen.

Im Lehnbuch Friedrichs des Strengen um 1350 wurde Gerhardus de Crossene als Besitzer er­wähnt. 1566 be­saß Wolf von Carlowitz zu Crossa ei­nen Rittersitz, ein Vorwerk und eine Schafwiese. Später fiel das Gut an Christoph Friedrich von Flemming, er be­saß es bis zu sei­nem Tod im Jahr 1789. Später be­saß Luise Reichsgräfin zur Lippe das Gut.

Das alte Herrenhaus wurde nach des­sen Einsturz ab­ge­bro­chen. Nicht ganz auf der Kuppe wur­den neue Wirtschaftsgebäude er­rich­tet. In den 1820er Jahren wurde ein Stallgebäude zum neuen herr­schaft­li­chen Wohnhaus um­ge­baut. Das Gut ist wie­der­holt durch Hinzukäufe von bäu­er­li­chen Grundstücken ver­grö­ßert worden.

Last Updated on 25. Februar 2023 by Schlossherrin