Erlau: Schloss Gepülzig

8. August 2012 Aus Von Schlossherrin

Schloss Gepülzig

Gepülziger Straße 17
09306 Erlau OT Neugepülzig

Historisches

Schloss Gepülzig mit sei­nem Rittergut ist ein Einzelgut. Als Besitzer sind die Familie von Milkau und ab dem 17. Jahrhundert die Familie von Pöllnitz be­kannt. 1733 er­warb Hans Joachim von Wallwitz das Rittergut. Er ließ zwi­schen 1734 bis 1737 das Schloss er­rich­ten. Die Schlosskapelle, erst­mals 1501 ge­nannt, wurde 1778 un­ter Gottlieb Leberecht von Wallwitz als Neubau aus­ge­führt. Bis 1835 ver­blieb das Rittergut Gepülzig im Besitz der Grafenfamilie von Wallwitz. Danach gab es meh­rere Besitzerwechsel, bis Karl Otto Kirchner das Rittergut 1884 er­warb. Nachkommen sei­ner­seits be­hiel­ten das Rittergut bis 1945 in ih­rem Besitz.

Nach 1945

Die Familie Kirchner wurde 1945 ent­eig­net. Das Schloss wurde 1948 abgerissen.

Nachwendezeit

Die Kapelle wurde zwi­schen 2009 und 2010 sa­niert. Nach 1990 wurde das Restgut von pri­vat er­wor­ben. Die Sanierung konnte nicht ab­ge­schlos­sen werden.

Heutige Nutzung

Es sind le­dig­lich noch die Ruinenreste des eins­ti­gen Schlosses so­wie das Wirtschaftsgebäude, das ver­mut­lich um 1771 er­baut und in der Nachwendezeit teil­sa­niert wurde, er­hal­ten. Es steht leer.

Last Updated on 25. Februar 2023 by Schlossherrin