Falkenstein: Rittergut Oberlauterbach

6. August 2012 Aus Von Sachsens Schlösser

Rittergut Oberlauterbach (Heermannsches Gut)

Schönauer Straße 8
08223 Falkenstein OT Oberlauterbach

Historisches

Die Ersterwähnung er­folgte im Jahre 1421. Conrad von Trützschler be­saß das Gut 1445. Es wurde 1501 als Vorwerk des Rittergutes Falkenstein Unterer Teils ge­nutzt und be­reits 1535 zum ei­gen­stän­di­gen Rittergut er­ho­ben. Die Familie von Trützschler be­saß das Rittergut Oberlauterbach noch min­des­tens bis 1831. In der zwei­ten Hälfte des 19. Jahrhunderts gab es mit Herrn Opitz und Herrn Falk noch zwei Besitzer vor dem letz­ten Eigentümer, der Familie Heermann, die das Rittergut von 1868 bis zur Enteignung 1945 besaß.

Nach 1945

1945 er­folgte die Enteignung. Etwa um 1953 er­folgte der Verkauf des ehe­ma­li­gen Rittergutes an die LPG.

Nachwendezeit

Der Rückkauf wurde 1995 abgewickelt.

Heutige Nutzung

Das Herrenhaus be­fin­det sich heute in Privatbesitz und wird bewohnt.

Last Updated on 2. April 2023 by Sachsens Schlösser