Freiberg: Herrenhaus Friedeburg

6. August 2012 Aus Von Schlossherrin

Herrenhaus Friedeburg

Bernhard-​Kellermann-​Straße 6
09599 Freiberg

Historisches

Im 16. Jahrhundert war ein Vorwerk im Ort Friedeburg be­kannt. 1704 ließ Gottfried Pabst von Ohain das Gut Gottfriedsburg er­rich­ten. Im fol­gen­den Jahr wurde die­ses vom Kurfürsten Friedrich August I. zum Rittergut er­ho­ben. In dem Gutsbezirk ent­wi­ckelte sich vor al­lem un­ter dem nächs­ten Besitzer Johann Christian Typke eine Gutssiedlung, für die sich ab 1732 der Name Friedeburg eta­blierte. Das Herrenhaus über­nahm die­sen Namen spä­ter. Schon seit dem Ende des 19. Jahrhunderts wurde das Herrenhaus als Mietshaus genutzt.

Nach 1945

Das Herrenhaus Friedeburg ent­ging un­ter an­de­rem durch die Mietwohnungsnutzung ei­ner Enteignung im Rahmen der Bodenreform.

Nachwendezeit

Jahrelanger Leerstand hatte zu ei­nem schlech­ten bau­li­chen Zustand und fast zu ei­nem Abriss ge­führt. Eine um­fas­sende Sanierung er­folgte 2004 und 2005. Es ent­stan­den Eigentumswohnungen, der Wirtschaftshof wurde abgerissen.

Heutige Nutzung

Das Herrenhaus des ehe­ma­li­gen Kanzleilehngutes wird bewohnt.

Last Updated on 25. Februar 2023 by Schlossherrin