Frohburg: Herrenhaus Rüdigsdorf

20. Oktober 2012 Aus Von Schlossherrin

Herrenhaus Rüdigsdorf

04655 Frohburg OT Rüdigsdorf

Historisches

Rüdigsdorf war be­reits 1350 als Herrensitz be­kannt und wurde 1551 als Rittergut er­wähnt. Die da­ma­li­gen Besitzer des Rittergutes und Ortes, die Familie von Rüdigsdorf, ver­äu­ßerte ih­ren Besitz 1579 an Joachim von Loß. Von da an wech­sel­ten die Besitzer häu­fig, und so wer­den al­lein noch im 16. Jahrhundert die Familien von Lüttichau (1581), er­neut von Rüdigsdorf (1585), von Helldorf (1592) so­wie von Einsiedel (1595) genannt.

Ihnen folg­ten die Familien von Heynitz, von Pflugk, von Koseritz, von Schindler (1718) und von Rayska (1783). 1810 er­warb der Leipziger Buchhändler Siegfried Leberecht Crusius das Herrenhaus und lies es im klas­si­zis­ti­schen Stil um­bauen. Weiterhin er­folg­ten eine Vereinigung mit dem Rittergut Sahlis, wel­ches Crusius schon 1795 ge­erbt hatte, die Anlage des Gartens im eng­li­schen Stil 1823 so­wie der Bau der Orangerie 1829.

Nach 1945

Im Zuge der Bodenreform wurde die Familie Crusius 1945 ent­eig­net und die Landflächen des Rittergutes aufgeteilt.

Nachwendezeit

2001 er­war­ben Erben der letz­ten Besitzer das Herrenhaus zurück.

Heutige Nutzung

Das Herrenhaus wurde in den letz­ten Jahren sa­niert. (Stand: 2014)

Last Updated on 4. Juni 2023 by Schlossherrin