Frohburg: Rittergut Flößberg Unterer Teil

8. August 2012 Aus Von Sachsens Schlösser

Rittergut Flößberg Unterer Teil

Am Berg 12
04654 Frohburg OT Flößberg

Historisches

Der 1206 ur­kund­lich er­wähnte Herrensitz be­fand sich im Besitz der Herren von Flügelsberg, ei­nem Zweig der Burggrafen von Altenburg. Die Familie von Haugwitz über­nahm den 1445 als Rittersitz be­zeich­ne­ten Besitz 1449, er­hob ihn 1551 zum Rittergut mit Vorwerk und ver­kaufte ei­nen Teil des Grundbesitzes 1617 (nach ei­ner an­de­ren Quelle be­reits 1606), wo­durch die Rittergüter obe­ren und un­te­ren Teils entstanden.

Von 1738 bis 1808 be­fan­den sich die bei­den Teile des trotz­dem nicht wie­der­ver­ei­nig­ten Rittergutes in den Händen der von Dörings, de­nen die Familie von Schlieben und 1905 Friedrich Max Georgie so­wie spä­ter des­sen Nachkommen folg­ten. Im Rahmen der Bodenreform fand 1945 die Enteignung statt.

Unterer Teil

Die Familie von Milkau er­warb den un­te­ren Teil 1617 und ver­kaufte ihn 1695 an die Familie von Kötteritz.

Heutige Nutzung

Die vor­ma­li­gen Rittergutsgebäude be­fin­den sich heute in Privateigentum und wer­den be­wohnt. Durch um­fang­rei­che Umbauten wur­den sie stark verändert.

Last Updated on 4. Juni 2023 by Sachsens Schlösser