Frohburg: Schloss & Herrenhaus Prießnitz

8. August 2012 Aus Von Sachsens Schlösser

Schloss & Herrenhaus Prießnitz

Badstraße 21 (Schloss)
Sportplatzweg 7 (Herrenhaus)
04651 Frohburg OT Prießnitz

Historisches

Ein be­fes­tig­ter Wirtschaftsguthof (cur­tis) war be­reits im Jahre 977 vor­han­den. Daraus ent­wi­ckelte sich das Rittergut, wel­ches 1486 schrift­lich be­legt ist. Der Besitz be­fand sich seit 1380 im Besitz der Familie von Einsiedel und ver­blieb über die Jahrhunderte bis 1918 in de­ren Familienbesitz. Das Schloss wurde 16051606 neu er­baut und 1697 um­ge­baut. Das Herrenhaus mit Pächterhaus, Ställen und Brauerei ent­stand 17401741. 1918 kam das Rittergut an Fritz Vogel, un­ter dem 1920 Umbauten durch­ge­führt wurden.

Nach 1945

Die Familie Vogel wurde 1945 ent­eig­net und die Gebäude durch Umsiedler zu Wohnzwecken ge­nutzt. Die land­wirt­schaft­li­chen Flächen wur­den un­ter Neubauern auf­ge­teilt. Der Waldbestand wurde Staatseigentum. In den fol­gen­den Jahren er­folg­ten er­neut Umbauten.

Nachwendezeit

Ab 1993 be­fand sich der Schlosskomplex im Besitz der Gemeinde und wurde durch die Gemeindeverwaltung ge­nutzt. Das Herrenhaus diente in den 1990er Jahren als Kindergarten.

Last Updated on 4. Juni 2023 by Sachsens Schlösser