Frohburg: Schloss Wolftitz

Schloss Wolftitz

Am Schloss 2
04654 Frohburg OT Streitwald

Historisches

1223 befand sich der ort im Besitz von Titericus de Wolftiz. Die erste Erwähnung als Herrensitz erfolgte 1229 unter Radeboto de Wolfdiz. Meinhardus burgra­vius Cicensis dic­tus de Wolfticz wurde 1254 nachgewiesen.

1457 über­nahm die Familie von Einsiedel Wolftitz, unter der 1551 das Rittergut Erwähnung fand. Die Familie von Einsiedel, es han­delte sich um die Gnadsteiner Hauptlinie die­ser bedeu­ten­den Adelsfamilie, behielt das Rittergut bis zur Enteignung in ihrem Besitz. Der Ursprungsbau des Schlosses soll um 1535 ent­stan­den sein, Umbauten erfolg­ten 1625.

Nach 1945

Die Familie von Einsiedel wurde 1945 ent­eig­net. Um 1950 erfolg­ten Umbauten, um das Schloss künf­tig als Altersheim zu nutzen.

Nachwendezeit

Die Nutzung als Altersheim wurde 2000 auf­ge­ge­ben. Zwei Jahre spä­ter erfolgte der Verkauf in Privathand.

Last Updated on 18. April 2025 by Sachsens Schlösser

Veröffentlicht in Landkreis Leipzig.