Göda: Rittergut Birkau

25. September 2012 Aus Von Schlossherrin

Rittergut Birkau

Birkau 21
02633 Göda OT Birkau

Historisches

Maria Luitgard Vitzthum von Eckstädt hatte 1665 drei Bauerngüter zu­sam­men­ge­kauft und da­mit das Vorwerk Birkau be­grün­det. Einer an­de­ren Quelle zu­folge be­stand das Vorwerk je­doch be­reits 1622. Als Rittergut ist Birkau erst­mals 1729 er­wähnt wor­den. Die Besitzer wech­sel­ten mehr­fach, seit 1847 be­fand es sich in bür­ger­li­cher Hand. Um 1880 er­folgte ein Neubau des Herrenhauses. Als Bauherr kommt Karl Kaspar Erwin Heiber in Frage, der das Rittergut Birkau 1871 er­wor­ben hatte.

Nach 1945

Auch auf dem Rittergut Birkau wurde die Bodenreform voll­zo­gen und der letzte Besitzer ent­eig­net. Das Rittergut wurde der LPG an­ge­glie­dert und als Ausbildungsstätte für Landwirtschaftslehrlinge ge­nutzt. Zur Unterbringung der Lehrlinge wurde ein Wohnneubau er­rich­tet. Ein wei­te­rer DDR-​Neubau auf dem Gelände wurde nicht fertiggestellt.

Nachwendezeit

Ausbildungsstätte und Wohnheim wur­den ge­schlos­sen und ge­räumt. Die Treuhand ver­kaufte die Ländereien, blieb aber auf dem Herrenhaus sitzen.

Heutige Nutzung

Das Rittergut steht leer.

Last Updated on 20. Mai 2023 by Schlossherrin