Görlitz: Herrenhaus Klingewalde

25. September 2012 Aus Von Schlossherrin

Herrenhaus Klingewalde

Klingewalder Dorfstraße 38–40
02828 Görlitz

Historisches

Das 1581 er­wähnte Vorwerk wurde ver­mut­lich be­reits mit der Entstehung des Ortes im Jahre 1539 an­ge­legt. Später wurde das Vorwerk zum Rittergut auf­ge­wer­tet und als sol­ches 1649 schrift­lich er­fasst. Das Herrenhaus wurde im 16. Jahrhundert er­baut und im 18. Jahrhundert bau­lich ver­än­dert. Das heu­tige burg­ähn­li­che Aussehen ent­stammt den Umbauten aus dem Jahr 1854.

Nach 1945

Nach Kriegsende zo­gen Flüchtlinge im Herrenhaus ein. Von 1953 bis 1985 diente das Herrenhaus Klingewalde als Pflegeheim und stand we­gen Baufälligkeit da­nach meh­rere Jahre lang leer.

Nachwendezeit

1992 be­gan­nen die Sanierungsarbeiten, die 1999 schließ­lich be­en­det wurden.

Heutige Nutzung

Seit Ende der Sanierung wird das auch als Schloss be­zeich­nete Herrenhaus von der Hochschule Zittau/​Görlitz ge­nutzt. Weiterhin sit­zen ein Wissenschaftskolleg so­wie die Internationale Sommerschule der Künste im Herrenhaus.

Last Updated on 13. März 2023 by Schlossherrin