Gohrisch: Herrenhaus Forsthof

25. September 2012 Aus Von Schlossherrin

Herrenhaus Forsthof

Cunnersdorfer Straße 29
01824 Gohrisch OT Cunnersdorf

Historisches

Der 1556 für die Wettiner er­baute Forsthof ist ein al­tes Lehngericht, wel­ches sich ab 1591 in Staatsbesitz be­fand und ab 1604 eine Oberförsterei war. Die Besitzer wech­sel­ten mehr­fach, be­vor der Herrensitz in kur­fürst­li­chen Besitz ge­langt und zum Amtssitz der Forst- und Wildmeister um­funk­tio­niert wurde. 1776 ge­langte der Gutshof an die Familie von Friesen. 1840 be­fand sich das Erbgericht im Besitz von Johann Friedrich Kopprasch. Um 1900 be­saß es der Generalmajor Freiherr Alexander von Friesen, des­sen Familie Sanierungsarbeiten veranlasste.

Nach 1945

Nach dem Zweiten Weltkrieg kam das Gut an die Gemeinde Cunnersdorf, die es für Wohnzwecke nutzte.

Nachwendezeit

Nach der deut­schen Wiedervereinigung wurde der Hof an die Erben des letz­ten Besitzers rück­über­tra­gen und an­schlie­ßend er­neut ver­kauft. 1998 wurde das Torhaus saniert.

Heutige Nutzung

Der Hof selbst wird viel­sei­tig ge­nutzt. Im Herrenhaus ste­hen bei­spiels­weise Atelier- und Galerieräume zur Verfügung, die ehe­ma­li­gen Scheunen die­nen nach wie vor land­wirt­schaft­li­chen Zwecken.

Last Updated on 9. Februar 2023 by Schlossherrin