Grimma: Herrenhaus Hohnstädt

25. September 2012 Aus Von Schlossherrin

Herrenhaus Hohnstädt

Wasserturmstraße 16
04668 Grimma OT Hohnstädt

Historisches

Das Rittergut Hohnstädt ent­stand aus ei­ner Erbteilung her­aus. Diese wurde 1693 voll­zo­gen und ein Teil des Ritterguts Böhlen ab­ge­trennt. Damaliger Besitzer war Dr. David Döring, wel­cher das neue Rittergut Hohnstädt sei­nem Sohn Ernst Friedrich von Döring über­trug. Unter die­sem ent­stand um 1700 das Herrenhaus. Dessen gleich­na­mi­ger Sohn ver­kaufte das Rittergut Hohnstädt 1787 an Johanna Christiana Loth. 1858 kaufte Dr. Theodor Alexander Platzmann das Rittergut. Seine Nachkommen be­hiel­ten es bis 1945 in Familienbesitz.

Nach 1945

1945 wurde wie vie­ler­orts die Bodenreform durch­ge­setzt. Herrmann Platzmann wurde ent­eig­net. Im Herrenhaus zog ein Kindergarten ein, die Landwirtschaftsflächen wur­den aufgeteilt.

Nachwendezeit

Nachdem der Kindergarten ge­schlos­sen wurde, stand das Herrenhaus Hohnstädt lange leer.

Heutige Nutzung

Das Herrenhaus stand lange leer. Es wurde nun­mehr von zwei Unternehmern er­wor­ben, die die ehe­ma­lige Nutzung als Kita wie­der auf­grei­fen wollen.
(Stand: Juni 2019)

Last Updated on 4. Juni 2023 by Schlossherrin