Grimma: Herrenhaus Nimbschen

25. September 2012 Aus Von Schlossherrin

Herrenhaus Nimbschen

Nimbschener Landstraße 1
04668 Grimma OT Nimbschen

Historisches

1250 er­war­ben Nonnen Land und ver­an­lass­ten ab 1270 den Bau des Zisterzienserklosters “Marienthron”. 1291 wurde die Kirche des Klosters ge­weiht. Berühmteste Nonne des Klosters war Katharina von Bora, die von 1509 bis 1523 im Kloster Nimbschen lebte und im glei­chen Jahr Martin Luther hei­rate. 1536 wurde das Kloster nach dem Tod der letz­ten Äbtissin auf­ge­löst. Das Gelände wurde ver­pach­tet, die Gebäude ver­fie­len mit der Zeit und wur­den zur Gewinnung von Baumaterial ge­nutzt. Um 1810 ent­stand aus dem noch vor­han­de­nen Material des Klosters das neue Klostergut. Ab 1901 nutzte die Fürsten- und Landesschule zu Grimma das Herrenhaus.

Nach 1945

Das Klostergut wurde als volks­ei­ge­nes Gut weitergeführt.

Nachwendezeit

Der Landwirtschaftsbetrieb wurde 1990 eingestellt.

Heutige Nutzung

Der Gebäudekomplex ist auf­wän­dig sa­niert und be­her­bergt ne­ben ei­nem Hotel auch Restaurants und wird für Veranstaltungen ge­nutzt. Ruinenreste des Klosters sind eben­falls noch erhalten.

Last Updated on 4. Juni 2023 by Schlossherrin