Grimma: Rittergut Kössern

25. September 2012 Aus Von Schlossherrin

Rittergut Kössern

Zum Rittergut 7, 9, 14
04668 Grimma OT Kössern

Historisches

Das ur­sprüng­li­che Herrengut ent­stand in der Zeit um 1500. Das Herrenhaus des Ritterguts wurde im aus­lau­fen­den 17. Jahrhundert un­ter der Familie von Erdmannsdorff er­baut. In den ers­ten bei­den Jahrzehnten des 18. Jahrhunderts ließ der säch­si­sche Oberhofjägermeister Wolff Dietrich von Erdmansdorff meh­rere zu­sätz­li­che Gebäude errichten.

1772 ver­kaufte Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorff das Rittergut Kössern an Christian Friedrich Abendroth. Dieser wurde 1793 in den Adelsstand er­ho­ben. Unter ihm wur­den bis 1808 neue Wirtschaftsgebäude er­rich­tet. Die letz­ten be­deu­ten­den Umbauten am Herrenhaus er­folg­ten 1894 un­ter dem Besitzer Alfred von Abendroth. Das Rittergut Kössern ver­blieb bis zur Enteignung im Besitz der Familie von Abendroth.

Nach 1945

Im Herbst 1945 wurde Ferdinand von Abendroth ver­haf­tet und nach Rügen de­por­tiert, von wo ihm noch im glei­chen Jahr die Flucht ge­lang. Das Rittergut Kössern wurde ent­eig­net und auf­ge­teilt. Unter an­de­rem wur­den auch Rückbauten am Herrenhaus vor­ge­nom­men. Das Herrenhaus wurde als Mehrfamilienhaus genutzt.

Nachwendezeit

Das Herrenhaus wurde zu­nächst an pri­vat ver­kauft, ohne dass Sanierungsarbeiten erfolgten.

Heutige Nutzung

Das Herrenhaus so­wie die noch vor­han­de­nen Wirtschaftsgebäude des Rittergutes un­ter­lie­gen ver­schie­de­nen Besitzverhältnissen und sind in­zwi­schen wei­test­ge­hend saniert.

Last Updated on 4. Juni 2023 by Schlossherrin