Grimma: Rittergut Leipnitz

12. August 2012 Aus Von Sachsens Schlösser

Rittergut Leipnitz

Am Rittergut 7–9
04668 Grimma OT Leipnitz

Historisches

In Leipnitz be­stand be­reits 1497 ein Rittersitz, wel­cher 1548 als Rittergut schrift­lich be­legt ist. Zu den Besitzern des Gutes zähl­ten seit dem 17. Jahrhundert die Familien von Haugwitz, von Erdmannsdorf, Jahn und von der Becke. Von 1741 bis 1770 be­saß Achaz von Schulenburg das Rittergut. Um 1880 ent­stand das Herrenhaus un­ter sei­nem Besitzer Hans Reuter. Anneliese Gräfin von der Schulenburg er­warb das Rittergut Leipnitz  nach 1920.

Nach 1945

Nach der Enteignung von Anneliese Gräfin von der Schulenburg im Rahmen des Vollzugs der Bodenreform wurde noch 1945 im Herrenhaus ein Kinderheim eingerichtet.

Nachwendezeit

Von 1994 bis 1996 fan­den Modernisierungs- und Sanierungsarbeiten statt. Im Nebengebäude wurde um 1994 nach Umbauarbeiten eine Außenwohngruppe des Kinder- und Jugendheimes in­te­griert. Seit Sommer 2005 steht das Herrenhaus leer, im Folgejahr wurde es an pri­vat verkauft.

Heutige Nutzung

Das Herrenhaus steht leer und un­ge­nutzt. Auf dem Grundstück be­fin­den sich noch Garagen, eine Werkstatt und ein Sportplatz.

Last Updated on 4. Juni 2023 by Sachsens Schlösser