Grimma: Wasserburg & Rittergut Motterwitz
Wasserburg & Rittergut Motterwitz
Motterwitz 1
04668 Grimma OT Motterwitz
Historisches
Für das Rittergut Motterwitz sind seit dem 17. Jahrhundert die Familien Kaulisch, von Milkau und von Leipziger als Besitzer bekannt. Seit dem 18. Jahrhundert befand sich das Rittergut Motterwitz in bürgerlichem Besitz. Das Herrenhaus geht auf eine frühere Wasserburg zurück, wurde durch dieses überbaut und somit erheblich verändert. Der ursprüngliche Wassergraben ist als Teich erhalten. Das Herrenhaus Motterwitz wurde in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts errichtet, das Stall- und Speichergebäude im 18. Jahrhundert. Die weiteren Wirtschaftsgebäude folgten später. Carl Striegler befand sich 1902 im Besitz des Ritterguts Motterwitz.
Nach 1945
Das Rittergut Motterwitz fiel 1945 unter die Bodenreform, der letzte Besitzer wurde enteignet. Aus dem Rittergut wurde ein Volksgut gebildet, welches für seine Saatzucht bekannt wurde.
Nachwendezeit
Das Volksgut wurde aufgelöst. Das Rittergut wurde in seiner Nutzung aufgegeben. Verkaufspläne der Treuhand in den 1990er Jahren schieterten. Das Herrenhaus wurde bewohnt und nach und nach leergezogen. 2007 erfolgte der Verkauf an einen Belgier.
Heutige Nutzung
Herrenhaus und Wirtschaftsgebäude verfallen, die Scheune ist bereits eingestürzt.
Bodendenkmalschutz
Schutz als Bodendenkmal besteht für die Wasserburg seit Anfang 1974.
Last Updated on 4. Juni 2023 by Schlossherrin